Ent-Bindung I
Ein Tool zur Reflexion von Nähe, Distanz und Beziehung
↘ Jahr
↘ Beschreibung
Das Projekt Ent-Bindung setzt sich spielerisch und sensibel mit der Dynamik von Bindungen und Ent-bindungen im Alltag auseinander. Im Zentrum steht ein textilbasiertes Tool, das Bewegungsimpulse mit Gesprächsanlässen verbindet: Über eine gemeinsame Schnur entsteht ein körperlich erfahrbarer Bindungstanz, der Nähe, Distanz und Verbundenheit spürbar macht. Inspiriert von Häkelnadel, Strickliesel und dem Bild der Nabelschnur thematisiert Ent-Bindung die Frage: Wie eng will ich verbunden sein – und mit wem? Und wann ist es an der Zeit, sich wieder zu lösen? Ob als Einstieg in ein Gespräch, als Begleitung eines Spaziergangs oder zur Klärung von Rollen und Erwartungen - das Tool lädt dazu ein, Bindungsverhalten zu reflektieren, Verbindlichkeiten auszuhandeln und sich über eigene Beziehungsmuster klarzuwerden. Ein Projekt, das persönliche wie zwischenmenschliche Prozesse sichtbar macht - und dabei Impulse für eine selbstbestimmte Gestaltung von Beziehungen gibt.
↘ Ein Projekt von Hebammenpraxis
zurück