Mutterpasshülle mit Mehrwert
↘ Jahr
↘ Beschreibung
Das Projekt entwickelt eine Mutterpasshülle, die über integrierte QR-Codes Zugang zu evidenzbasierten, mehrsprachigen Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Rolle von Begleitpersonen bietet. Ziel ist es, werdenden Eltern – insbesondere auch begleitenden Partner*innen – frühzeitig verlässliche und barrierearme Informationen zur Verfügung zu stellen. Während herkömmliche Mutterpasshüllen meist Werbung enthalten, setzt das neue Design auf hochwertige Materialien, eine genderneutrale Gestaltung und eine einfache, alltagstaugliche Handhabung. Über die QR-Codes gelangen Nutzer*innen zu Informationen, die unter anderem über Hebammenversorgung, Entspannungs- und Massagetechniken, die Vorbereitung auf die Geburt oder typische Beschwerden in der Schwangerschaft informieren. Auch rechtliche Hinweise – etwa zu Elterngeld, Mutterschutz oder Vaterschaftsanerkennung – sowie alltagsnahe Tipps zur Ernährung, Stillvorbereitung oder zur Kliniktasche sind dort zugänglich.
Die Mutterpasshülle ist mehrsprachig verfügbar und bewusst niedrigschwellig formuliert. Durch eine breite Verteilung in gynäkologischen Praxen und Kliniken soll die Hülle zu einem praktischen Werkzeug für werdende Familien werden. Perspektivisch ist eine digitale Hebammenkartei geplant, über die gezielt nach Angeboten und Kontakten in der Region gesucht werden kann.
Das Projekt versteht sich als Beitrag zu gerechter Informationsverteilung und Empowerment im Gesundheitskontext – und zeigt, wie Gestaltung helfen kann, den Zugang zu Wissen inklusiver und alltagsnäher zu gestalten.
↘ Ein Projekt von Hebammenpraxis



zurück