Storchenspaß
Aufklärung für kleine Entdecker*innen
↘ Jahr
↘ Beschreibung
Storchenspaß – ein Memory-Spiel zur kindgerechten Aufklärung
„Wie funktioniert das eigentlich mit Bienchen und Blümchen?“ oder „Bringt der Storch die Babys?“ – solche Fragen stellen Kinder auch heute noch, wenn es um Schwangerschaft und Geburt geht. Genau hier setzt das Projekt „Storchenspaß“ an: ein Memory-Spiel zur sexualpädagogischen Aufklärung für Kinder im Grundschulalter. Ziel ist es, spielerisch Wissen zu vermitteln, für Themen rund um Gynäkologie, Geburtshilfe und Sexualität zu sensibilisieren und bestehende Tabus kindgerecht abzubauen.
In Kooperation zwischen Hebammen(-studentinnen) der HTW Saar, der HBKsaar und einer Studentin der Kunsterziehung entstand ein Zuordnungsspiel, das zentrale Begriffe und Inhalte rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vermittelt.
Das Spiel greift das klassische Memory-Prinzip auf, verfolgt jedoch ein anderes Ziel: Im Vordergrund stehen nicht das reine Merken von Kartenpositionen, sondern das gemeinsame Gespräch, spielerische Reflexion und aktive Begriffsarbeit. Eine Karte zeigt eine Illustration eines zentralen Begriffs aus Aufklärung, Gynäkologie oder Geburtshilfe – die zugehörige Partnerkarte enthält eine Überschrift, eine kurze Definition und einen Fun Fact. So wird beispielsweise das Bild eines Schwangerschaftstests der Erklärung zugeordnet: „Schwangerschaftstest“ – Ein Test, der das Schwangerschaftshormon hCG im Urin nachweist.
„Storchenspaß“ zeigt, wie gestalterische Mittel dazu beitragen können, komplexe Themen kindgerecht und zugänglich aufzubereiten – und dabei Gesprächsanlässe für eine offene, altersgerechte Aufklärung schaffen.
↘ Ein Projekt von Hebammenpraxis




zurück